• Jahr
  • 1978/1979
  • Kategorie
  • Fernseh-Empfänger/Monitor
  • Radiomuseum.org ID
  • 84355

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 1
  • Anzahl Transistoren
  • 17
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein
  • Wellenbereiche
  • VHF/UHF (siehe Bemerkungen)
  • Betriebsart / Volt
  • Netz- / Batteriespeisung / 220 / 12 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 8 cm = 3.1 inch
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Viennastar 550 VS550 - Kapsch & Söhne KS, Telephon-
  • Form
  • Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
  • Abmessungen (BHT)
  • 406 x 300 x 299 mm / 16 x 11.8 x 11.8 inch
  • Bemerkung
  • Kapsch Viennastar 550

    • CCIR B/G
    • Fernsehband I+III (Kanal 2-12)
    • Band IV/V (Kanal 21-69)
    • 31 cm Bildröhre 310FZB4, 310FZB4 oder 310GNB4A ausgerüstet.
  • Nettogewicht
  • 6.9 kg / 15 lb 3.2 oz (15.198 lb)
  • Datenherkunft
  • -- Original prospect or advert / Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
  • Literatur/Schema (1)
  • -- Original-techn. papers. ((A) Kapsch Geräteprogramm 1978/79)
  • Autor
  • Modellseite von Hannes Wurnitsch angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum