DSR - Digital Satellite Radio UFD 31
Kathrein; Rosenheim
- Hersteller / Marke
- Kathrein; Rosenheim
- Jahr
- 1991 ?
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 265602
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- DSP, Digital Signal Processor (digitale Signalverarbeitung)
- Wellenbereiche
- Wellen in den Bemerkungen.
- Spezialitäten
- Fernbed/-steuerung (Radio etc.)
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220-230 Volt
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
- Material
- Metallausführung
- von Radiomuseum.org
- Modell: DSR - Digital Satellite Radio UFD 31 - Kathrein; Rosenheim
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Abmessungen (BHT)
- 320 x 72 x 270 mm / 12.6 x 2.8 x 10.6 inch
- Bemerkung
-
OEM gefertigt. Siehe den baugleichen Grundig Digital Satellite Radio DSR 200 G-AV 91-51.
DSR konnte über Satellit (DFS 1 Kopernikus und bis Ende 1994 auch TV-SAT 2) und im Kabelnetz der deutschen Telekom auf 118 MHz (S2/S3) empfangen werden.
In der Schweiz wurde DSR bis 2001 unter dem Namen DigitSuperRadio in einigen Kabelnetzen noch verbreitet.
Die Übertragung erfolgte mit 32 kHz Abtastrate, 16/14 bit Gleitkommadarstellung, ohne Datenreduzierung.
Die Qualität war mit der einer Audio-CD vergleichbar.
Empfangsbereiche: SAT Eingangs-Frequenzbereich 950 - 1750 MHz Eingangsspannung C/N ≥ 10 dB: 40 dBµV - 94 dBµV Bitfehler C/N ≥ 10 dB: ≤10e-3 bei 27 MHz Bandbreite
LNB-Spannungsversorgung: umschaltbar 0/+14/+18 V, max. 200 mA
Kabel Eingangs-Frequenz 118 MHz (Sonderkanal S2/S3)
Eingangsspannung C/N ≥ 10 dB: 48 dBµV - 94 dBµV Bitfehler C/N ≥ 10 dB: ≤10e-3 bei 10 MHz Bandbreite
Audio Übertragungsbereich: 20-15000 Hz Frequenzgang bis 15 kHz: ± 0,5 dB Störabstand (unbewertet): 90 dB
Dynamik-Bereich: 87 dB
Stereo-Kanaltrennung: 85 dB Klirrfaktor bei 1 kHz: 0,02% Ausgangspegel/Impedanz: 2 V/680 Ω
Sampling-Frequenz: 32 kHz D/A Wandlung: 1 bit (Bitstream)
Leistungsaufnahme: 25 W, (Betrieb), 8 W (Standby)
- Nettogewicht
- 3.6 kg / 7 lb 14.9 oz (7.93 lb)
- Autor
- Modellseite von einem Mitglied aus A angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 386 Modelle, davon 374 mit Bildern und 313 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Kathrein; Rosenheim