Impulsreflektometer MIK11
Kathrein; Rosenheim
- Hersteller / Marke
- Kathrein; Rosenheim
- Jahr
- 1973 ?
- Kategorie
- Service- oder Labor-Ausrüstung
- Radiomuseum.org ID
- 164659
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 1
- Röhren
- D9-10GM
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Wellenbereiche
- - ohne
- Betriebsart / Volt
- Netz- / Batteriespeisung / 220 / 12 Volt
- Lautsprecher
- - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Impulsreflektometer MIK11 - Kathrein; Rosenheim
- Abmessungen (BHT)
- 270 x 140 x 350 mm / 10.6 x 5.5 x 13.8 inch
- Bemerkung
- Gerät sendet HF-Impulse in das zu prüfende Kabel, die an der Störstelle reflektiert werden. Am Oszi-Schirm kann die Entfernung und die Art der Störung festgestellt werden.
- Nettogewicht
- 6.5 kg / 14 lb 5.1 oz (14.317 lb)
- Literaturnachweis
- Funk-Technik (FT) (3/1973, S. 92 - 94 / Beschreibung, Blockschema)
- Autor
- Modellseite von Gerhard Dietrich angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 386 Modelle, davon 374 mit Bildern und 313 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Kathrein; Rosenheim
Sammlungen
Das Modell Impulsreflektometer befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.