Meßempfänger Sat / terrestrisch MSK 16 BN 208276
Kathrein; Rosenheim
- Hersteller / Marke
- Kathrein; Rosenheim
- Jahr
- 1995 ??
- Kategorie
- Service- oder Labor-Ausrüstung
- Radiomuseum.org ID
- 261428
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- Wellen in den Bemerkungen.
- Betriebsart / Volt
- AKKU-Speisung (für alles, z.B. bei Autoradios und Amateurgeräten)
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Meßempfänger Sat / terrestrisch MSK 16 BN 208276 - Kathrein; Rosenheim
- Form
- Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
- Abmessungen (BHT)
- 233 x 98 x 140 mm / 9.2 x 3.9 x 5.5 inch
- Bemerkung
-
Portabler Meßempfänger, manuelle Frequenzeinstellung mit Anzeige im LCD-Display
Sat-sweep-Funktion,
47-170Mhz,
170-450MHz,
450-862Mhz,
950-2050MHz,
Tonwiedergabe im terrestrischen Bereich,
eingebaute Akkus, mit beiliegendem Ladegerät.
- Nettogewicht
- 3.5 kg / 7 lb 11.3 oz (7.709 lb)
- Literaturnachweis
- -- Original prospect or advert
- Autor
- Modellseite von einem Mitglied aus D angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 388 Modelle, davon 376 mit Bildern und 313 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Kathrein; Rosenheim
Sammlungen
Das Modell Meßempfänger Sat / terrestrisch befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.