• Jahr
  • 1926/1927
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 299822

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 4
  • Röhren
  • Hauptprinzip
  • Geradeaus allg. (mit oder ohne Rückk.)
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
  • Betriebsart / Volt
  • Akku und/oder Batterie
  • Lautsprecher
  • - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
  • Material
  • Holz, von aussen SICHTBARE RÖHREN.
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Perfect R4 - Kénotron, Dauphin et
  • Form
  • Tischgerät, Truhenform, meist mit Deckel (NICHT Schrägpult).
  • Abmessungen (BHT)
  • 370 x 200 x 210 mm / 14.6 x 7.9 x 8.3 inch
  • Bemerkung
  • Montage: Perfect

  • Nettogewicht
  • 3.1 kg / 6 lb 13.3 oz (6.828 lb)
  • Originalpreis
  • 670.00 FRF
  • Literaturnachweis
  • Annuaire des Cat. de la TSF 1927 p.127
  • Literatur/Schema (1)
  • -- Original prospect or advert
  • Autor
  • Modellseite von Manfred Rathgeb angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum