Telefonverstärker Büroton 170W-1-2

Kiesler & Pötter; Hamburg

  • Jahr
  • 1965
  • Kategorie
  • NF-(Niederfrequenz-) Verstärker oder -Mixer
  • Radiomuseum.org ID
  • 115310

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 1
  • Hauptprinzip
  • NF-Verstärkung
  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 220 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Telefonverstärker Büroton 170W-1-2 - Kiesler & Pötter; Hamburg
  • Form
  • Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
  • Bemerkung
  • Telefonverstärker zum Lauthören von Telefongesprächen. Nachfolger des Büroton 170W mit weissem Kunststoffgehäuse. Wiedergabe ist wahlweise über Lautsprecher oder Telefonhörer möglich. Die Lautstärke ist einstellbar. Auf dem Gehäuse kann das Telefon, z.B. ein 611, abgestellt werden. Die Heizung der Röhre ist bei abgeschaltetem Gerät aktiv.
  • Datenherkunft
  • -- Original prospect or advert
  • Autor
  • Modellseite von Guido Schlootz angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Telefonverstärker Büroton befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum