Selbstinduktivitäts-Kapazitäts- Messgerät LC1.5M
Kimmel GmbH; München
- Hersteller / Marke
- Kimmel GmbH; München
- Jahr
- 1947 ?
- Kategorie
- Service- oder Labor-Ausrüstung
- Radiomuseum.org ID
- 121030
- Anzahl Röhren
- 1
- Röhren
- RV12P2000
- Wellenbereiche
- - ohne
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Selbstinduktivitäts-Kapazitäts- Messgerät LC1.5M - Kimmel GmbH; München
- Form
- Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
- Abmessungen (BHT)
- 300 x 200 x 100 mm / 11.8 x 7.9 x 3.9 inch
- Bemerkung
- Selbstinduktivitäts-Kapazitäts- Meßgerät, Propeller Skala, ein Anzeigeinstrument, Aufbau weitgehend ähnlich der Type LC580K.
- Nettogewicht
- 3 kg / 6 lb 9.7 oz (6.608 lb)
- Autor
- Modellseite von einem Mitglied aus A angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 6 Modelle, davon 5 mit Bildern und 2 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Kimmel GmbH; München
Sammlungen
Das Modell Selbstinduktivitäts-Kapazitäts- befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Forumsbeiträge zum Modell: Kimmel GmbH; München: Selbstinduktivitäts-Kapazitäts- Messgerät LC1.5M
Threads: 1 | Posts: 2
Betrieben wird es mit 220 V über alten 2-Pol. Gerätestecker, Eigenbau schließ ich aus, da 1 Gehäuseschraube verplompt ist.
Skala aussen geht bis kHz und Mhz ? Alter ca. II WK
alles weitere zeigen die Bilder !
für Hinweise bin ich Dankbar
mfG
Fischer
Karlheinz Fischer, 26.May.16