Amati 53WU17 ab 5000
Kiraco Welt-Radio GmbH (Kisters); Meersburg bzw. Konstanz
- Hersteller / Marke
- Kiraco Welt-Radio GmbH (Kisters); Meersburg bzw. Konstanz
- Jahr
- 1952/1953
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 15315
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 10
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Anzahl Kreise
- 8 Kreis(e) AM 9 Kreis(e) FM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle, mehrere Kurzwellenbänder plus UKW (FM).
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110-240 Volt
- Lautsprecher
- 2 Lautsprecher
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Amati 53WU17 [ab 5000] - Kiraco Welt-Radio GmbH Kisters
- Form
- Tischgerät, Tasten oder Druckknöpfe.
- Bemerkung
- 3fach Bandfilter. Nachfolger des früheren tastenlosen Gerätes (mit 6RV statt EF43).
- Originalpreis
- 329.00 DM
- Datenherkunft extern
- E. Erb 3-907007-36-0
- Datenherkunft
- Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
- Literaturnachweis
- Historische Radios Band III
- Bildnachweis
- Das Modell ist im «Radiokatalog» (Erb) abgebildet.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 10 Modelle, davon 8 mit Bildern und 4 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Kiraco Welt-Radio GmbH (Kisters); Meersburg bzw. Konstanz
Forumsbeiträge zum Modell: Kiraco Welt-Radio: Amati 53WU17
Threads: 1 | Posts: 1
Eine Ausführung des Kiraco Amati 53WU17 ist als tastenloses Gerät bekannt und wurde heute in ebay D versteigert, # 150140768240. Die Seriennr. ist 7474, das Radio ist durchgehend mit Rimlockröhren und 2x EL8 bestückt. Somit existiert zumindest diese 3. Mischvariante.
Bernhard Nagel, 17.Jul.07