Schulfunkradio KH-2 Ch= Philips Sirius 53 BD322U
Kirsch KG, Hans; Duisburg-Meiderich
- Hersteller / Marke
- Kirsch KG, Hans; Duisburg-Meiderich
- Jahr
- 1953 ??
- Kategorie
- Unterrichts- / Lehrmittel
- Radiomuseum.org ID
- 308688
- Anzahl Röhren
- 7
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter
- Tr.Gl.=Metal-rectif.
- Hauptprinzip
- Super mit HF-Vorstufe; ZF/IF 465/10700 kHz
- Anzahl Kreise
- 6 Kreis(e) AM 9 Kreis(e) FM
- Wellenbereiche
- Mittelwelle und UKW (FM).
- Betriebsart / Volt
- Allstromgerät / 127; 220 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 17 cm = 6.7 inch
- Material
- Leder / Stoff / Plastic / Segeltuch über div. Material
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Schulfunkradio KH-2 Ch= Philips Sirius 53 BD322U - Kirsch KG, Hans; Duisburg-
- Form
- Tischgerät, Hochformat (höher als quadratisch, schlicht, keine Kathedrale).
- Abmessungen (BHT)
- 440 x 480 x 260 mm / 17.3 x 18.9 x 10.2 inch
- Bemerkung
-
Schul-Rundfunkempfänger im Koffer; Holz mit Lederstoff überzogen, eingebaute Antennen, Anschluss für Aussenantenne und Tonabnehmer, Chassis entspricht Philips Sirius 53 BD322U.
- Nettogewicht
- 10.5 kg / 23 lb 2 oz (23.128 lb)
- Autor
- Modellseite von Karlheinz Fischer angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 17 Modelle, davon 15 mit Bildern und 2 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Kirsch KG, Hans; Duisburg-Meiderich
Sammlungen
Das Modell Schulfunkradio befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.