Teletest Rechteck-Generator RG-5 (TG-5)
Klein & Hummel; Stuttgart-Kemnat (Marke: K+H, Telewatt, Schwabenradio)
- Hersteller / Marke
- Klein & Hummel; Stuttgart-Kemnat (Marke: K+H, Telewatt, Schwabenradio)
- Jahr
- 1956
- Kategorie
- Service- oder Labor-Ausrüstung
- Radiomuseum.org ID
- 257507
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 4
- Wellenbereiche
- - ohne
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 125; 220; 240 Volt
- Lautsprecher
- - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Teletest Rechteck-Generator RG-5 - Klein & Hummel; Stuttgart-
- Form
- Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
- Bemerkung
-
Klein & Hummel Teletest RG-5 ist ein Rechteck-Generator für Untersuchungen im Spektrum von 4 Hz bis 6 MHz.
Einstellbarer Frequenzbereich in 2 Stufen unterteilt:
Stufe 1: 40-8000 Hz
Stufe 2: 8-600 kHzAusgangsamplitude (negativ gegen Masse) stufenlos regelbar zwischen 10 mVss
und 2,25 Vss, Anstiegszeit der Rechteckwellen ist 20 nS. Extern synchronisierbar.Lange, Schaltungen der Funkindustrie, bezeichnet das Modell irrtümlich mit TG-5
- Originalpreis
- 490.00 DM
- Literaturnachweis
- Lange, Schaltungen der Funkindustrie (Band 6, Seite 116)
- Literatur/Schema (1)
- Funk-Technik (FT) (11/1956, S. 324 / Neue Messgeräte)
- Literatur/Schema (2)
- Preisliste April 1956
- Autor
- Modellseite von einem Mitglied aus D angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 161 Modelle, davon 152 mit Bildern und 104 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Klein & Hummel; Stuttgart-Kemnat (Marke: K+H, Telewatt, Schwabenradio)