Echolette S NG51
Echolette (Marke / brand); München
- Hersteller / Marke
- Echolette (Marke / brand); München
- Jahr
- 1960–1967
- Kategorie
- Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
- Radiomuseum.org ID
- 114897
-
- Marke: Klemt-Echolette
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 6
- Anzahl Transistoren
- Hauptprinzip
- NF-Verstärkung
- Wellenbereiche
- - ohne
- Spezialitäten
- Tonbandgerät
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 130; 150; 220; 240; 250 Volt
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Echolette S NG51 - Echolette Marke / brand;
- Form
- Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
- Abmessungen (BHT)
- 320 x 140 x 250 mm / 12.6 x 5.5 x 9.8 inch
- Bemerkung
- Echo-Nachhallerzeugung über Endlosbandschleife. 3-Aufnahmeköpfe, 2-Wiedergabeköpfe, 1-Löschkopf. Echoanzahl max.10, Nachhalldauer max.3 sec.
- Nettogewicht
- 9 kg / 19 lb 13.2 oz (19.824 lb)
- Literatur/Schema (1)
- -- Schematic
- Autor
- Modellseite von Peter Böhm angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 29 Modelle, davon 28 mit Bildern und 24 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Echolette (Marke / brand); München
Sammlungen
Das Modell Echolette S befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.