Polfinder (Polsucher) 61.014
Kohl AG, Max, Werkstätten für Präzisionsmechanik; Chemnitz i.S.
- Country
- Germany
- Manufacturer / Brand
- Kohl AG, Max, Werkstätten für Präzisionsmechanik; Chemnitz i.S.
- Year
- 1911 ??
- Category
- Service- or Lab Equipment
- Radiomuseum.org ID
- 342199
- Wave bands
- - without
- Power type and voltage
- No Power needed
- Loudspeaker
- - - No sound reproduction output.
- Material
- Various materials
- from Radiomuseum.org
- Model: Polfinder 61.014 - Kohl AG, Max, Werkstätten für
- Shape
- Miscellaneous shapes - described under notes.
- Dimensions (WHD)
- 86 x 40 x 24 mm / 3.4 x 1.6 x 0.9 inch
- Notes
-
Laborgerät um 1911, mit welchem die Polarität einer angelegten Spannung auf elektrochemischem Wege angezeigt wird. Es tritt eine rote Färbung der Flüssigkeit im unteren Glasrohr am negativen Pol auf. In Samtschatulle.
Exportpreis nach GB 12 Shilling.
- Mentioned in
- -- Original prospect or advert (Price List No. 50, Vols. II and III - Physical Apparatus - MAX KOHL A. G. - Chemnitz (Germany))
- Author
- Model page created by Thomas Zurk. See "Data change" for further contributors.
- Other Models
-
Here you find 3 models, 3 with images and 0 with schematics for wireless sets etc. In French: TSF for Télégraphie sans fil.
All listed radios etc. from Kohl AG, Max, Werkstätten für Präzisionsmechanik; Chemnitz i.S.
Collections
The model Polfinder (Polsucher) is part of the collections of the following members.
Forum contributions about this model: Kohl AG, Max, Werkst: Polfinder 61.014
Threads: 1 | Posts: 13
Guten Tag,
mir ist ein exotisches Teil in einer kleinen samtbeschlagenen Klapp-Box zugelaufen. Eine Wasserwaage, und darunter ein Glasrohr mit elektrischen Anschlüssen an den Enden.
Eine google-Bildersuche hat kein Ergebnis gebracht.
Kennt jemand dieses Teil, weiß jemand mehr darüber? Wäre für weitere Informationen dankbar.
Vielen Dank im Voraus,
Thomas Zurk
Thomas Zurk, 30.Nov.22