- Land
- Grossbritannien (UK)
- Hersteller / Marke
- Kolster Brandes Ltd. (KB, K.B., ITT); Foots Cray; GB
- Jahr
- 1934/1935
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 95858
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 4
- Hauptprinzip
- Super, ZF mit Rückkopplung; ZF/IF 130 kHz
- Anzahl Kreise
- 5 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 200-250 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, mit Erregerspule (elektrodynamisch)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: KB 444 - Kolster Brandes Ltd. KB, K.B.,
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Abmessungen (BHT)
- 520 x 365 x 240 mm / 20.5 x 14.4 x 9.4 inch
- Bemerkung
-
Original valves were Micromesh brand 8A1, 8A1, SP4 and R2. Mullard equivalents also shown above. The KB444A model is the same but for 100-130 volts AC mains. Optional KB357 SW converter unit.
Chassis bears some resemblance to the KB 402 and the STC 40The Manufacturers above chassis layout drawing for the KB 444 shows the oscillator and aerial trimmers transposed.
- Nettogewicht
- 14 kg / 30 lb 13.4 oz (30.837 lb)
- Originalpreis
- 130.00 Hfl
- Datenherkunft
- Technisch- Commercieel - Radio Vademecum Staleman
- Literatur/Schema (1)
- Trader Service Sheet (suppl. of Wireless & El. Trader, etc.) (535)
- Autor
- Modellseite von John Koster angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 415 Modelle, davon 372 mit Bildern und 253 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Kolster Brandes Ltd. (KB, K.B., ITT); Foots Cray; GB
Sammlungen
Das Modell befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Forumsbeiträge zum Modell: Kolster Brandes Ltd.: KB 444
Threads: 1 | Posts: 2
Good evening radio friends,
who can identify for me this Kolster Brandes radio?
There is no ID plate, and no back plate.
The tubes are:
2 x E446; E433H and DW2X.
Probably only the DW2X is original.
Thank you
Anlagen
- Kolster Brandes (1) [640x480] (65 KB)
- Kolster Brandes [640x480] (49 KB)
Georges Van Campenhout † 28.4.22, 09.May.10