Membra SK1
Konski & Krüger, Membra; Berlin
- Hersteller / Marke
- Konski & Krüger, Membra; Berlin
- Jahr
- 1934–1938
- Kategorie
- Radio Baugruppe nach 1925 (kein Bauteil, keine Taste)
- Radiomuseum.org ID
- 72582
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
- Betriebsart / Volt
- Keine Stromversorgung
- Lautsprecher
- - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
- Material
- Bakelit (Pressstoff)
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Membra SK1 - Konski & Krüger, Membra;
- Form
- Diverse Formen, unter Bemerkung beschrieben.
- Abmessungen (BHT)
- 130 x 105 x 60 mm / 5.1 x 4.1 x 2.4 inch
- Bemerkung
- Sperrkreis mit Drehko und Eisenkernspulen für 2 Wellenbereiche (200-600 m, 600-2000 m) zum Anstecken an den VE301. Antennenumschaltung durch Druckknopf-Automatik.
Varianten: SK1W für VE301W und GW; SK1G für VE301G,B und B2.
- Nettogewicht
- 0.3 kg / 0 lb 10.6 oz (0.661 lb)
- Originalpreis
- 8.00 RM
- Datenherkunft extern
- Membra-Werbeblatt
- Datenherkunft
- Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
- Autor
- Modellseite von Michael Seiffert angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 37 Modelle, davon 37 mit Bildern und 3 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Konski & Krüger, Membra; Berlin
Sammlungen
Das Modell Membra befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Forumsbeiträge zum Modell: Konski & Krüger,: Membra SK1
Threads: 1 | Posts: 1
Der SK1 wurde nicht nur im Jahre 1934 gefertigt sondern zumindest bis 19.12.1938 , siehe die Herstellungstage auf den Bildern .
Manfred Rathgeb, 03.Oct.12