2-Kanal-Funkfernsteuerung "herkules radio control"
Kontaktbauelemente Luckenwalde, VEB; Luckenwalde (Ostd.)
- Hersteller / Marke
- Kontaktbauelemente Luckenwalde, VEB; Luckenwalde (Ostd.)
- Jahr
- 1982 ??
- Kategorie
- Bausatz, Baukasten oder Bauanleitung (Kit)
- Radiomuseum.org ID
- 265446
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Sende-Empfänger
- Wellenbereiche
- Kurzwellen (nur KW)
- Betriebsart / Volt
- Akku und/oder Batterie
- Lautsprecher
- - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: 2-Kanal-Funkfernsteuerung "herkules radio control" - Kontaktbauelemente Luckenwalde
- Form
- Diverse Formen, unter Bemerkung beschrieben.
- Bemerkung
-
Modellbau-Funkfernsteuerung, bestehend aus batteriebetriebenem 2-Kanal-Handsteuersender (27 MHz), Einbau-Empfängermodul, Kontaktleisten, Leuchtdioden, Einbaumaterial und Anleitung.
Senden und Empfangen erfolgt über Stahldrahtantennen.
- Originalpreis
- 173.00 Mark
- Autor
- Modellseite von Michael Mischke angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 5 Modelle, davon 4 mit Bildern und 4 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Kontaktbauelemente Luckenwalde, VEB; Luckenwalde (Ostd.)
Sammlungen
Das Modell 2-Kanal-Funkfernsteuerung "herkules radio control" befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.