Excello Domo W
Körting-Radio; Leipzig, später Grassau
- Hersteller / Marke
- Körting-Radio; Leipzig, später Grassau
- Jahr
- 1931/1932 ?
- Kategorie
- Lautsprecher, Kopfhörer oder Ohrhörer
- Radiomuseum.org ID
- 109991
-
- anderer Name: Dietz & Ritter GmbH, Dr.
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 1
- Röhren
- RGN504
- Wellenbereiche
- - ohne
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 220 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, mit Erregerspule (elektrodynamisch) / Ø 20 cm = 7.9 inch
- Belastbarkeit / Leistung
- 3 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Diverses Material
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Excello Domo W - Körting-Radio; Leipzig, später
- Form
- Chassis - Einbaugerät
- Bemerkung
-
Als Einbauchassis mit Netzteil und Universal-Anpassungstrafo geliefert, aber auch in veschiedenen Gehäuseformen.
Auch Varianten für Gleichstrom (G), Batterie-Felderregung (B), mit Trockengleichrichter (WT) und Permanentmagnet (D/P).Vetrieb in Österreich durch Fa. Henry.
- Nettogewicht
- 4 kg / 8 lb 13 oz (8.811 lb)
- Originalpreis
- 74.00 RM
- Datenherkunft
- Katalog Radio-Zentrale Prohaska 1928
- Literaturnachweis
- -- Original-techn. papers. (1931/32)
- Autor
- Modellseite von Wolfgang Eckardt angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 815 Modelle, davon 667 mit Bildern und 471 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Körting-Radio; Leipzig, später Grassau
Sammlungen
Das Modell Excello Domo befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.