Musiktruhe Ch= Körting 710W
Rundfunkmeister Frentzel; München
- Hersteller / Marke
- Rundfunkmeister Frentzel; München
- Jahr
- 1958 ??
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 183601
- Anzahl Röhren
- 7
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle und UKW (FM).
- Spezialitäten
- Plattenspieler (oder Wechsler)
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110-240 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: Musiktruhe Ch= Körting 710W - Rundfunkmeister Frentzel;
- Form
- Standgerät mit Drucktasten.
- Abmessungen (BHT)
- 1065 x 740 x 430 mm / 41.9 x 29.1 x 16.9 inch
- Bemerkung
-
Musiktruhe mit Körting Chassis 710W.
Plattenspieler oder -Wechsler eingebaut. Es gibt mindestens 1 Variante mit größerem Gehäuse: 1190 x 790 x 430 mm. In diesem ist ein Plattenspieler von Telefunken (TW560) eingebaut.Siehe auch Frentzel-Musiktruhe mit Chassis Saba Schwarzwald W5.
- Autor
- Modellseite von Jochen Amend angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 3 Modelle, davon 2 mit Bildern und 0 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Rundfunkmeister Frentzel; München
Forumsbeiträge zum Modell: Rundfunkmeister: Musiktruhe Ch= Körting 710W
Threads: 1 | Posts: 7
Hallo liebe Leser,
in Ebay ist unter der Auktionsnummer 320600994560 eine Musiktruhe mit der Bezeichnung 710W aufgetaucht. Das Chassis scheint das vom Körting 710W zu sein. Sollte die Truhe angelegt werden oder habe ich etwas übersehen bei meiner Suche?
Vielen Dank fürs mithelfen,
Jochen
Jochen Amend, 09.Oct.10