Stereo-Tonband-Koffergerät MK108
Körting-Radio; Leipzig, später Grassau
- Hersteller / Marke
- Körting-Radio; Leipzig, später Grassau
- Jahr
- 1959 ?
- Kategorie
- Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
- Radiomuseum.org ID
- 317429
-
- anderer Name: Dietz & Ritter GmbH, Dr.
- Anzahl Röhren
- 5
- Anzahl Transistoren
- 2
- Hauptprinzip
- NF-Verstärkung
- Wellenbereiche
- - ohne
- Spezialitäten
- Tonbandgerät
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 127; 220; 240 Volt
- Lautsprecher
- - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
- Material
- Diverses Material
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Stereo-Tonband-Koffergerät MK108 - Körting-Radio; Leipzig, später
- Form
- Diverse Formen, unter Bemerkung beschrieben.
- Bemerkung
-
4-Spur-Stereo-Tonbandgerät in Kofferausführung.
Bandgeschwindigkeit: 9,5 cm/s.
Frequenzumfang: 30...16.000 Hz.
Rauscharme Transistor-Eingangsschaltung.
Aufnahme und Wiedergabe in "Studioqualität".
Vertrieben durch Neckermann-Versand.Siehe auch das Körting-Tischgerät MT108.
- Originalpreis
- 498.00 DM
- Literaturnachweis
- -- Original prospect or advert (Magazin "hobby", 11/1959, Seite 16)
- Autor
- Modellseite von Michael Mischke angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 822 Modelle, davon 675 mit Bildern und 473 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Körting-Radio; Leipzig, später Grassau