Supra-Selector SB4345W
Körting-Radio; Leipzig, später Grassau
- Hersteller / Marke
- Körting-Radio; Leipzig, später Grassau
- Jahr
- 1935/1936
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 2410
-
- anderer Name: Dietz & Ritter GmbH, Dr.
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 6
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 485 kHz
- Anzahl Kreise
- 7 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle und Kurzwelle.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 125; 150; 220; 220; 240 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, mit Erregerspule (elektrodynamisch)
- Belastbarkeit / Leistung
- 3 W (max./spitze)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: Supra-Selector SB4345W - Körting-Radio; Leipzig, später
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Abmessungen (BHT)
- 483 x 429 x 330 mm / 19 x 16.9 x 13 inch
- Bemerkung
- Pultskala. Abstimmanzeige durch Glimmlampe.
- Nettogewicht
- 21 kg / 46 lb 4.1 oz (46.256 lb)
- Originalpreis
- 370.00 RM
- Datenherkunft
- Katalog Radio-Zentrale Alex v. Prohaska 1935/1936 / Radiokatalog Band 1, Ernst Erb
- Schaltungsnachweis
- Lange+Schenk+FS-Röhrenbestückung
- Bildnachweis
- Das Modell ist im «Radiokatalog» (Erb) abgebildet.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 815 Modelle, davon 667 mit Bildern und 471 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Körting-Radio; Leipzig, später Grassau
Sammlungen
Das Modell Supra-Selector befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Forumsbeiträge zum Modell: Körting-Radio;: Supra-Selector SB4345W
Threads: 1 | Posts: 5
Dieses schöne Gerät spielte nicht mehr laut.
Kein Wunder: Fast die gesamte Membran des 22cm elektrodynamischen Lautsprechers fehlte!
Alles übrige war perfekt intakt: Kabel, Holz, Stoff... nur die Membran.
Mäuse? Nein, viel kleiner: winzige nußschalenartige Gebilde: Halbkugeln, hohl, von ca 3-4 mm Durchmesser verrieten, dass hier Schildläuse am Werk gewesen sein mussten. Warum ihnen ausgerechnet das Membranpapier zusagte, wird uns ewig verschlossen bleiben. Die Tierchen sind auch längst fort.
Das Gerät bekam einen zufällig vorhandenen Ersatz gleichen Durchmessers und gleicher Erregerwicklung. Der Widerstand ist bis auf 10% gleich, und da der Wickelraum auch vergleichbar ist, gehe ich von annähernd vergleichbarer Windungszahl aus.
Das praktische Ergebnis überzeugt ebenfalls. Aber:
Meine Tierliebe hält sich in Grenzen...
Konrad Birkner † 12.08.2014, 09.Nov.06