• Jahr
  • 1938
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 199294
    • anderer Name: Dietz & Ritter GmbH, Dr.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 6
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 470 kHz
  • Anzahl Kreise
  • 5 Kreis(e) AM
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle und Kurzwelle.
  • Betriebsart / Volt
  • Akku und/oder Batterie / 120 & 2 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
  • Material
  • Leder / Stoff / Plastic / Segeltuch über div. Material

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Tourist 38 K - Körting-Radio; Leipzig, später
  • Form
  • Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
  • Abmessungen (BHT)
  • 420 x 340 x 190 mm / 16.5 x 13.4 x 7.5 inch
  • Bemerkung
  • Eingebaute Doppelrahmenantenne, zum KS6230 B zusätzlicher Kurzwellenbereich mit anschraubbarer Teleskopantenne, Umschaltung durch 3. frontseitigen Knopf, Griff anders ausgeführt

  • Autor
  • Modellseite von einem Mitglied aus D angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum

Forumsbeiträge zum Modell: Körting-Radio;: Tourist 38 K

Threads: 1 | Posts: 2

Hallo,

es lief ein Körting Tourist 38 mit Kurzwelle und Teleskopantenne den ich noch nie gesehen habe. Modell 38K. Anders war insbesondere auch der Tragegriff.

Auktion Nr,: 360375310530

Lief in der österrreichischen Bucht.

Weiß jemand etwas über dieses Sondermodell?

Grüsse

D.B.

Detlef Boeder, 24.Jun.11

Weitere Posts (2) zu diesem Thema.