Transmare 39W
Körting-Radio; Leipzig, später Grassau
- Pays
- Allemagne
- Fabricant / Marque
- Körting-Radio; Leipzig, später Grassau
- Année
- 1938/1939
- Catégorie
- Radio - ou tuner d'après la guerre 1939-45
- Radiomuseum.org ID
- 2474
-
- alternative name: Dietz & Ritter GmbH, Dr.
Cliquez sur la vignette du schéma pour le demander en tant que document gratuit.
- No. de tubes
- 11
- Principe général
- Super hétérodyne avec étage HF; FI/IF 468 kHz
- Circuits accordés
- 8 Circuits MA (AM)
- Gammes d'ondes
- PO, GO et 2 x OC
- Tension / type courant
- Alimentation Courant Alternatif (CA) / 110-240 Volt
- Haut-parleur
- 2 HP
- Puissance de sortie
- 9.5 W (max.)
- Matière
- Boitier en bois
- De Radiomuseum.org
- Modèle: Transmare 39W - Körting-Radio; Leipzig, später
- Forme
- Modèle de table avec boutons poussoirs.
- Dimensions (LHP)
- 640 x 505 x 373 mm / 25.2 x 19.9 x 14.7 inch
- Remarques
- AFC. 20 Stationstasten. Variable BBR. Umschaltbar zwischen Super- und Geradeausempfänger
- Poids net
- 35.1 kg / 77 lb 5 oz (77.313 lb)
- Prix de mise sur le marché
- 820.00 RM
- Source
- Handbuch WDRG 1938 / Radiokatalog Band 1, Ernst Erb
- Source du schéma
- Lange+Schenk+FS-Röhrenbestückung
- Schémathèque (1)
- -- Original-techn. papers.
- Index des illustrations
- Das Modell ist im «Radiokatalog» (Erb) abgebildet.
- D'autres Modèles
-
Vous pourrez trouver sous ce lien 815 modèles d'appareils, 667 avec des images et 471 avec des schémas.
Tous les appareils de Körting-Radio; Leipzig, später Grassau
Collections
Le modèle Transmare fait partie des collections des membres suivants.
Contributions du forum pour ce modèle: Körting-Radio;: Transmare 39W
Discussions: 1 | Publications: 1
Beim Körting Transmare 39W sind sämtliche Abgleichanweisungen, die ich einsehen konnte, nicht korrekt: Bei den Vorkreisen im MW- bzw LW-Bereich sind die beiden Bereichsspulen jeweils vertauscht. Also: Die obere Spule ist für Mittelwelle, die darunterliegende für LW, das betrifft sowohl den Oszillator als auch den Eingangsbandfilter.
Wer sicher gehen will, kann nach Abgleichanleitung Supra-Selector 39W vorgehen, der hat den gleichen Spulensatz, hier sind die Abgleichpunkte korrekt angegeben.
Inwieweit die Änderung auch für den Transmare 40WK zutrifft, ist nicht bekannt, ebensowenig, ob das während des Produktionszeitraumes des 39W geändert wurde.
Übrigens - bei den Transmare-Geräten handelt es sich nicht, wie in der Werbung angegeben, um 8-Kreis-Super, für den Empfangsteil bis zum Demodulator sind nur 7 Kreise zuständig. Dazu kommen noch 3 Hilfskreise für die automatische Scharfabstimmung.
W.S.
Walter Schmidt, 10.Sep.19