UKW-Supereinsatz 51W
Körting-Radio; Leipzig, später Grassau
- Hersteller / Marke
- Körting-Radio; Leipzig, später Grassau
- Jahr
- 1950/1951
- Kategorie
- Vorsatzgerät (Adapter für KW/UKW/VHF/UHF inkl. Einbaugerät), Konverter
- Radiomuseum.org ID
- 2518
-
- anderer Name: Dietz & Ritter GmbH, Dr.
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 3
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Anzahl Kreise
- 4 Kreis(e) FM
- Wellenbereiche
- UKW-Gerät bzw. FM (keine weiteren Bänder).
- Betriebsart / Volt
- Externes Speisegerät / Netzgerät / Hauptgerät
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: UKW-Supereinsatz 51W - Körting-Radio; Leipzig, später
- Form
- Chassis - Einbaugerät
- Abmessungen (BHT)
- 145 x 115 x 60 mm / 5.7 x 4.5 x 2.4 inch
- Bemerkung
- [FS5108]
- Nettogewicht
- 0.5 kg / 1 lb 1.6 oz (1.101 lb)
- Originalpreis
- 55.00 DM
- Datenherkunft
- Kat.d. Rundf.Gr.Handel 1950/51 / Radiokatalog Band 1, Ernst Erb
- Literaturnachweis
- Funkschau (5015)
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 815 Modelle, davon 667 mit Bildern und 471 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Körting-Radio; Leipzig, später Grassau
Sammlungen
Das Modell UKW-Supereinsatz befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Forumsbeiträge zum Modell: Körting-Radio;: UKW-Supereinsatz 51W
Threads: 1 | Posts: 1
Dieser UKW- Einsatz passt als " Steckeinsatz" in die dafuer vorgesehene Fassung und kann deshalb so einfach eingesetzt werden wie eine Roehre.
Passt in diese Geraete:
Miros 51W (GW) [dann als GW Version]
Supra- Selektor 51W
Band- Selektor 51W
HMK
Hans M. Knoll, 04.Aug.03