• Jahr
  • 1955/1956
  • Kategorie
  • Fernseh-Empfänger/Monitor
  • Radiomuseum.org ID
  • 244090
    • anderer Name: Dietz & Ritter GmbH, Dr.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 0
  • Hauptprinzip
  • Super mit HF-Vorstufe; ZF/IF 38900/5500 kHz; 1 NF-Stufe(n)
  • Wellenbereiche
  • VHF/UHF (siehe Bemerkungen)
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 220 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Videovox 2 [MW53-80] - Körting-Radio; Leipzig, später
  • Form
  • Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
  • Bemerkung
  • Synchron-Detektor-Schaltung (Syntektor) im Tonteil. Nur VHF Band I und III.

    Mit der Bezeichnung Videovox 2 wurde ein Jahr vorher auch ein 43 cm Tischgerät angeboten.

  • Literaturnachweis
  • - - Manufacturers Literature (Ad in FT (Funk Technik) 17/1955)
  • Autor
  • Modellseite von Bernhard Nagel angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum