Schulempfänger SE6
Kreuz, Franz, Tonstudio und ELA-Technik (TE); Trier
- Hersteller / Marke
- Kreuz, Franz, Tonstudio und ELA-Technik (TE); Trier
- Jahr
- 1963 ?
- Kategorie
- Unterrichts- / Lehrmittel
- Radiomuseum.org ID
- 128518
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 460/10700 kHz
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung
- Lautsprecher
- 2 Lautsprecher
- Material
- Leder / Stoff / Plastic / Segeltuch über div. Material
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Schulempfänger SE6 - Kreuz, Franz, Tonstudio und
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Abmessungen (BHT)
- 550 x 420 x 250 mm / 21.7 x 16.5 x 9.8 inch
- Bemerkung
- Eingebautes Grundig Rundfunkchassis mit 8 Tasten und 2 Klangreglern.
2 Rundlautsprecher in Koffervorderseite eingebaut, Bedienung erfolgt von der Rückseite.
Empfänger im separaten Metallgehäuse, hammerschlaglackiert.
Im Koffer eingebaute UKW-Antenne.
Externe Geräte (Plattenspieler, Tonbandgerät, Lautsprecher) anschliessbar.
- Autor
- Modellseite von Bernhard Nagel angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 9 Modelle, davon 9 mit Bildern und 1 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Kreuz, Franz, Tonstudio und ELA-Technik (TE); Trier