• Jahr
  • 1946/1947
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 179818

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 4
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 455 kHz; 2 NF-Stufe(n)
  • Anzahl Kreise
  • 6 Kreis(e) AM
  • Wellenbereiche
  • Mittelwelle und Kurzwelle.
  • Betriebsart / Volt
  • AKKU-Speisung (für alles, z.B. bei Autoradios und Amateurgeräten) / 6 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 5 inch = 12.7 cm
  • Material
  • Bakelit (Pressstoff)
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Beehive 31-1A Ch= 31-1 - Kriesler Radio Company;
  • Form
  • Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
  • Bemerkung
    • CIRCUIT: As on 31-1 circuit.
    • COIL KIT: Part No. 15-2 (S.C. Tuning Condenser).
    • DIAL GLASSES: Part No. 50-12 (Front glass), Part No. 50-25 (Rear glass).
    • SPEAKER: Part No. 70-8 (5" Parmanent magnet type).
    • OUTPUT TRANSFORMER: Part No. 18-26.
    • VIBRATOR TRANSFORMER: Part No. 18-4.

    This model uses a synchronous vibrator power unit.

    Uses the same cabinet as model 11-4 & has an extra control in the middle for a battery switch.

     

  • Originalpreis
  • 28.35 AUS £
  • Schaltungsnachweis
  • Australian Official Radio Service Manual Vol. V
  • Literatur/Schema (1)
  • - - Manufacturers Literature (Kriesler Technical Service Instructions.)
  • Autor
  • Modellseite von Stuart Irwin angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum