Quarzfilter XF9-B
Kristall-Verarbeitung Neckarbischofsheim-GmbH (KVG); Neckarbischofsheim
- Hersteller / Marke
- Kristall-Verarbeitung Neckarbischofsheim-GmbH (KVG); Neckarbischofsheim
- Jahr
- 1972 ??
- Kategorie
- Radio-Bauteil (Einzelteil, keine Baugruppe)
- Radiomuseum.org ID
- 311038
- Wellenbereiche
- - ohne
- Lautsprecher
- - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
- Material
- Metallausführung
- von Radiomuseum.org
- Modell: Quarzfilter XF9-B - Kristall-Verarbeitung
- Form
- Chassis - Einbaugerät
- Abmessungen (BHT)
- 36 x 19 x 26.7 mm / 1.4 x 0.7 x 1.1 inch
- Bemerkung
-
In den siebziger Jahren bot die Fa. KVG eine Vielzahl von Quarzfiltern an, sowohl für den FM-Rundfunkbereich mit einer Mittenfrequenz von 10,7 MHz, als auch für den Amateurfunkbereich mit einer ZF-Mittenfrequenz von 9 MHz und unterschiedlichen Bandbreiten. Hier eine Auflistung incl. der -6dB Bandbreiten:
XF-9A für ESB-Sender (2,5 kHz)
XF-9B für ESB-Sender und Empfänger (2,4 kHz)
XF-9C für AM-Betrieb (3,75 kHz)
XF-9D für AM-Betrieb (5,0 kHz)
XF-9M für A1-Betrieb (Telegraphie) (0,5 kHz)
Wie man auf der Homepage der "KVG Quartz Crystal Technology" nachlesen kann, wird inzwischen ein noch breiteres Spektrum von Quarzfiltern und Seitenbandquarzen angeboten.
- Nettogewicht
- 0.042 kg / 0 lb 1.5 oz (0.093 lb)
- Autor
- Modellseite von Harald Giese angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 2 Modelle, davon 2 mit Bildern und 0 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Kristall-Verarbeitung Neckarbischofsheim-GmbH (KVG); Neckarbischofsheim
Sammlungen
Das Modell Quarzfilter befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.