• Jahr
  • 1956–1958
  • Kategorie
  • Fernseh-Empfänger mit Radio evtl. Komb.m.Ton-/Bildsp.
  • Radiomuseum.org ID
  • 98931
    • anderer Name: Imperial Kuba

 Technische Daten

  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung
  • Lautsprecher
  • 4 Lautsprecher
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Czardas FS Ch= Graetz F36K - Kuba Kuba-Imperial, G.
  • Form
  • Standgerät auf niedrigen Beinen (Beine < 50 % der Gesamthöhe).
  • Abmessungen (BHT)
  • 1160 x 950 x 550 mm / 45.7 x 37.4 x 21.7 inch
  • Bemerkung
  • Fernseh-Chassis = Graetz Maharadscha F36K mit Bildröhre MW 43-69; Rundfunk-Chassis = Graetz; Phono-Chassis = Telefunken TW560. Radio und TV-Teil in einem Chassis vereint.
  • Originalpreis
  • 1,868.00 DM
  • Autor
  • Modellseite von Bernd P. Kieck angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum