Lugano Westminster Schaub 5075
Kuba (Kuba-Imperial), G. Kubetschek; Wolfenbüttel
- Hersteller / Marke
- Kuba (Kuba-Imperial), G. Kubetschek; Wolfenbüttel
- Jahr
- 1955 ??
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 223312
-
- anderer Name: Imperial Kuba
- Anzahl Röhren
- 9
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF ?/10700 kHz; 2 NF-Stufe(n)
- Anzahl Kreise
- 7 Kreis(e) AM 11 Kreis(e) FM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
- Spezialitäten
- Plattenspieler (oder Wechsler)
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 140; 220 Volt
- Lautsprecher
- 3 Lautsprecher / Ø 35 cm = 13.8 inch
- Belastbarkeit / Leistung
- 4 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Lugano Westminster Schaub 5075 - Kuba Kuba-Imperial, G.
- Form
- Tischgerät, Truhenform, meist mit Deckel (NICHT Schrägpult).
- Abmessungen (BHT)
- 2200 x 900 x 650 mm / 86.6 x 35.4 x 25.6 inch
- Bemerkung
- 2 Ge-Dioden für Ratiodetektor im Ratiofilterbecher/da FM ohne Röhrendioden, 1 Senderspeicher für FM mit 2. Drehko und 2. Antrieb, Weit/Nah Schaltung/drehbare Ferritantenne, EM71 Abtimmanzeige, motorischer Antrieb für Plattenspielerfach nach vorn öffnend mit Endlagenschaltern, Barfach/Schallplattenfach jeweils mit Beleuchtung und verspiegelt, Schallplattenabspieler-Wechsler ELAC.
- Nettogewicht
- 50 kg / 110 lb 2.1 oz (110.132 lb)
- Originalpreis
- 1,300.00 DM
- Autor
- Modellseite von Uwe-Jens Curth angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 739 Modelle, davon 685 mit Bildern und 262 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Kuba (Kuba-Imperial), G. Kubetschek; Wolfenbüttel