• Jahr
  • 9999
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 105866
    • anderer Name: Vogtländische Radio-Gesellschaft mbH
    • Marke: Longa

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 3
  • Röhren
  • Hauptprinzip
  • Geradeaus oder Audion mit Rückkopplung; 1 NF-Stufe(n)
  • Anzahl Kreise
  • 1 Kreis(e) AM
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle und Kurzwelle.
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 115-220 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, mit Erregerspule (elektrodynamisch) / Ø 14 cm = 5.5 inch
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Dublette ID=15741 - Lange GmbH, Johannes; Plauen i
  • Form
  • Tischgerät, Hochformat, dekoratives Gehäuse oder runde Ecken.
  • Abmessungen (BHT)
  • 340 x 410 x 180 mm / 13.4 x 16.1 x 7.1 inch
  • Bemerkung
  • Variante mit eingebautem LS, es gibt das Gerät auch ohne eigenen LS.

  • Nettogewicht
  • 7.3 kg / 16 lb 1.3 oz (16.079 lb)
  • Autor
  • Modellseite von einem Mitglied aus D angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum