L 63 G ohne Lautsprecher Bogenskala
Lange GmbH, Johannes; Plauen i. Vogtland
- Hersteller / Marke
- Lange GmbH, Johannes; Plauen i. Vogtland
- Jahr
- 1932/1933
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 15729
-
- anderer Name: Vogtländische Radio-Gesellschaft mbH
- Marke: Longa
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 4
- Hauptprinzip
- Geradeaus oder Audion mit Rückkopplung; 1 Zusatz; 2 NF-Stufe(n)
- Anzahl Kreise
- 2 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
- Betriebsart / Volt
- Gleichstromnetz-Gerät / 110; 155; 220 Volt
- Lautsprecher
- - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: L 63 G ohne Lautsprecher [Bogenskala] - Lange GmbH, Johannes; Plauen i
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Abmessungen (BHT)
- 445 x 270 x 195 mm / 17.5 x 10.6 x 7.7 inch
- Bemerkung
-
Prohaska 1932/33 Seite 32: L63G (G = Bezeichnung für die Gleichstromversion) ist ohne Lautsprecher. Prohaska zeigt als erste Röhre die nicht existierende RENS1814 statt richtig RENS1818 (Schirmgitter, bis auf Heizung wie RENS1264), also Druckfehler. Der Röhrensatz kostete 58,50 Mark.
Siehe auch Vorläufer Lange L63 GT im oben gerundeten Gehäuse und mit kleiner Fensterskala.
- Originalpreis
- 145.00 RM +
- Datenherkunft extern
- E. Erb 3-907007-36-0
- Datenherkunft
- Katalog Radio-Zentrale Prohaska 1932/33 / Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 126 Modelle, davon 97 mit Bildern und 45 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Lange GmbH, Johannes; Plauen i. Vogtland