- Land
- Dänemark
- Hersteller / Marke
- Knudsen, Lauritz (LK); København - Copenhague
- Jahr
- 1931
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 77555
- Anzahl Röhren
- 4
- Hauptprinzip
- Geradeaus allg. (mit oder ohne Rückk.)
- Anzahl Kreise
- 3 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, mit Erregerspule (elektrodynamisch)
- Material
- Bakelit (Pressstoff)
- von Radiomuseum.org
- Modell: LK323 - Knudsen, Lauritz LK; København
- Form
- Tischgerät, Hochformat (höher als quadratisch, schlicht, keine Kathedrale).
- Abmessungen (BHT)
- 420 x 420 x 270 mm / 16.5 x 16.5 x 10.6 inch
- Bemerkung
-
See also the similar model LK321V without built-in speaker.
- Nettogewicht
- 16.7 kg / 36 lb 12.5 oz (36.784 lb)
- Autor
- Modellseite von Manfred Kröll † 2.9.2013 angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 17 Modelle, davon 16 mit Bildern und 0 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Knudsen, Lauritz (LK); København - Copenhague
Sammlungen
Das Modell befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.