Lectron Funktionsmodelle
Lectron GmbH; Frankfurt/M.
- Hersteller / Marke
- Lectron GmbH; Frankfurt/M.
- Jahr
- 1974–2000
- Kategorie
- Unterrichts- / Lehrmittel
- Radiomuseum.org ID
- 237978
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- 6
- Wellenbereiche
- - ohne
- Betriebsart / Volt
- Externes Speisegerät / Netzgerät / Hauptgerät / 5 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 6 cm = 2.4 inch
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
- von Radiomuseum.org
- Modell: Lectron Funktionsmodelle - Lectron GmbH; Frankfurt/M.
- Bemerkung
-
142 magnetische Bausteine für Versuche zur biologischen Nachrichtenverarbeitung mit 96 Experimenten; Listenpreis DM 976,-, mit Netzteil DM 1048,-
Begleitbuch: Funktionsmodelle - Versuche zur biologischen Nachrichtenverarbeitung - von Hartmut Birett, erschienen im Verlag Moritz Diesterweg, 1. Auflage 1974, 163 Seiten.
Die Anzahl 6 für Halbleiter steht für die diskreten Exemplare; die anderen befinden sich (mehrfach 2N3702 und SN7400 etc.) auf Platinen in logischen Schaltungen.
Es gab parallel ein Ausbausystem Funktionsmodelle; dieses war sinnvoll, wenn bereits bestimmte Kästen/Systeme vorhanden waren.
- Originalpreis
- 976.00 DM
- Autor
- Modellseite von Günther Stabe † 19.8.20 angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 41 Modelle, davon 40 mit Bildern und 34 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Lectron GmbH; Frankfurt/M.
Sammlungen
Das Modell Lectron befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.