Stereo Receiver R50

Lenco; Burgdorf

  • Jahr
  • 1975 ??
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 194507

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 455/10700 kHz
  • Wellenbereiche
  • Mittelwelle und UKW (FM).
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 100-120; 220-240 Volt
  • Lautsprecher
  • - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 80 W (Qualität unbekannt)
  • Material
  • Metallausführung
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Stereo Receiver R50 - Lenco; Burgdorf
  • Form
  • Regalgerät wie HiFi-Komponente für Bücherwand.
  • Abmessungen (BHT)
  • 490 x 132 x 390 mm / 19.3 x 5.2 x 15.4 inch
  • Bemerkung
  • 2× 40 W an 8 Ohm (@ 1kHz, 0,2% Klirr);
    Zwei Lautsprecher-Paare (A+B) anschliessbar;
    Empfangsbereich FM: 87,5 - 108MHz (IF: 10,7MHz);
    Empfangsbereich AM: 525 - 1650kHz (IF: 455kHz);
    NF-Eingänge: 1x Phono, 1x Aux, 2× Tape, Mikrofon;
    Besonderheiten:
    Eingebauter regelbarer Mikrofon-Vorverstärker;
    Schaltbare Hi- und Lo-Filter und Loudness;
    Tape-Copy-Funktion: Tape1->Tape2 und Tape2->Tape1.
  • Nettogewicht
  • 13 kg / 28 lb 10.1 oz (28.634 lb)
  • Autor
  • Modellseite von Dirk Meyer angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Stereo Receiver befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum