Phonhor PH 103 Ch= Lesa MT4/R
LESA ; Milano
- Land
- Italien / Italy
- Hersteller / Marke
- LESA ; Milano
- Jahr
- 1957 ?
- Kategorie
- Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
- Radiomuseum.org ID
- 341310
- Anzahl Röhren
- 1
- Röhren
- PCL82
- Hauptprinzip
- NF-Verstärkung
- Wellenbereiche
- - ohne
- Spezialitäten
- Plattenspieler (kein -Wechsler)
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 160; 220 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 12.5 cm = 4.9 inch
- Belastbarkeit / Leistung
- 2.5 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Leder / Stoff / Plastic / Segeltuch über div. Material
- von Radiomuseum.org
- Modell: Phonhor PH 103 Ch= Lesa MT4/R - LESA ; Milano
- Form
- Tischgerät ohne Drucktasten, bis 35 cm Breite (Kleingerät, meist dekorativ. Nur für Netzbetrieb, doch Transportgriff möglich).
- Abmessungen (BHT)
- 280 x 170 x 360 mm / 11 x 6.7 x 14.2 inch
- Bemerkung
-
Il modello Phonhor PH 103 ha lo stesso mobiletto e lo stesso complesso giradischi a quattro velocità Lesa MT4/R con braccetto e testina girevole a due stilo, una per microsolco (16, 33, 45 giri) e l'altra per dischi a 78 giri, dell'analogo modello Phonhor PH 105.
Il PH 103 ed il PH 105 differiscono esclusivamente nello schema elettrico degli amplificatori dove, nel primo, viene impiegata una sola valvola, la PCL82 (triodo-pentodo) ed un raddrizzatore al selenio, mentre, nel secondo, vengono utlizzate due valvole, la UCL82 (triodo-pentodo) e la UY85 (raddrizzatrice ad una semionda).
- Nettogewicht
- 5 kg / 11 lb 0.2 oz (11.013 lb)
- Autor
- Modellseite von Gianluigi Miazzi angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 238 Modelle, davon 208 mit Bildern und 84 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von LESA ; Milano
Sammlungen
Das Modell Phonhor PH 103 befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.