Disco Carnegie 4003 Ch= Loewe-Opta 57270-Z Tischgerät
Liesenkötter, Westfalen Tonmöbelwerk; Saerbeck/Westfalen
- Hersteller / Marke
- Liesenkötter, Westfalen Tonmöbelwerk; Saerbeck/Westfalen
- Jahr
- 1975 ??
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 195237
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
- Spezialitäten
- Andere Kombin. siehe Bemerkungen
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
- Belastbarkeit / Leistung
- 50 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Disco Carnegie 4003 Ch= Loewe-Opta 57270-Z [Tischgerät] - Liesenkötter, Westfalen
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Abmessungen (BHT)
- 765 x 200 x 350 mm / 30.1 x 7.9 x 13.8 inch
- Bemerkung
- Mit Kassettenrekorder, Dual Plattenwechsler 1225.
Radio Loewe-Opta 57270-Z, Ausgangsleistung 2 x 25/45 Watt.
AFC auf UKW. 5 Festsenderspeicher.
- Nettogewicht
- 16.5 kg / 36 lb 5.5 oz (36.344 lb)
- Datenherkunft
- - - Data from my own collection
- Autor
- Modellseite von Jochen Amend angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 30 Modelle, davon 28 mit Bildern und 8 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Liesenkötter, Westfalen Tonmöbelwerk; Saerbeck/Westfalen
Sammlungen
Das Modell Disco Carnegie 4003 befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.