Opta 3101 2 Röhren, mit VEL11
Loewe-(Opta); Deutschland
- Hersteller / Marke
- Loewe-(Opta); Deutschland
- Jahr
- 1947/1947

- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 2668
-
- anderer Name: Löwe Radio
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 2
- Hauptprinzip
- Geradeaus oder Audion mit Rückkopplung
- Anzahl Kreise
- 1 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
- Betriebsart / Volt
- Allstromgerät
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, mit Erregerspule (elektrodynamisch)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Opta 3101 [2 Röhren, mit VEL11] - Loewe-Opta; Deutschland
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Bemerkung
-
Das Gerät existiert lt. Schaltung (3522) auch in einer Variante mit drei Röhren.
Die Röhre VEL11 scheint es trotz Ankündigung durch 1946 : Funk-Technik (FT) # 2 gemäss Jan.1947 : Funkschau # 2 erst ab 1947 zu geben, also müssen wir bei dieser Sachlage auch das Modell ab dann führen - oder Beweise für 1946 finden.
- Datenherkunft
- Radiokatalog Band 1, Ernst Erb
- Schaltungsnachweis
- Lange-Nowisch
- Literaturnachweis
- Funk-Technik (FT) (4706)
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 1638 Modelle, davon 1378 mit Bildern und 1185 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Loewe-(Opta); Deutschland
Forumsbeiträge zum Modell: Loewe-Opta;: Opta 3101
Threads: 1 | Posts: 4
Im Bild sind irgendwie 3 Röhren, in der Radioaustellung in Schleinitz steht ein Opta 3101 auch mit 3 Röhren.
Holger Schwaebe, 15.Aug.19