Astoria
Loewe-(Opta); Deutschland
- Hersteller / Marke
- Loewe-(Opta); Deutschland
- Jahr
- 1955/1956
- Kategorie
- Fernseh-Empfänger mit Radio evtl. Komb.m.Ton-/Bildsp.
- Radiomuseum.org ID
- 20237
-
- anderer Name: Löwe Radio
- Anzahl Röhren
- 16
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Anzahl Kreise
- 11 Kreis(e) AM 13 Kreis(e) FM
- Wellenbereiche
- Wellen in den Bemerkungen.
- Spezialitäten
- Wechsler und Tonbandgerät
- Betriebsart / Volt
- Allstromgerät / 200-240 Volt
- Lautsprecher
- 3 Lautsprecher
- Belastbarkeit / Leistung
- 12 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Astoria - Loewe-Opta; Deutschland
- Form
- Standgerät: allgemein.
- Abmessungen (BHT)
- 2100 x 1260 x 600 mm / 82.7 x 49.6 x 23.6 inch
- Bemerkung
- TV-Chassis = Stadion 635, 12 VHF-Kanäle; Rundfunk-Chassis: 10 Röhren, LMKU, 11 AM- und 13 FM-Kreise, Drucktasten;
Zweispur-Tonbandgerät mit automatischer Umschaltung.
- Datenherkunft extern
- Erb
- Datenherkunft
- HdB d.Rdf-& Ferns-GrH 1955/56
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 1636 Modelle, davon 1376 mit Bildern und 1184 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Loewe-(Opta); Deutschland