Domino Ch= 2154W Rheinperle
Loewe-(Opta); Deutschland
- Hersteller / Marke
- Loewe-(Opta); Deutschland
- Jahr
- 1956 ?
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 342478
-
- anderer Name: Löwe Radio
- Anzahl Röhren
- 6
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter
- B250C90
- Hauptprinzip
- Super mit HF-Vorstufe; Exportmodell
- Wellenbereiche
- Mittelwelle und mehr als 2 x Kurzwelle.
- Spezialitäten
- Plattenspieler (oder Wechsler)
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 125; 150; 220; 240 Volt
- Lautsprecher
- 3 Lautsprecher
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Domino Ch= 2154W Rheinperle - Loewe-Opta; Deutschland
- Form
- Standgerät mit Drucktasten.
- Abmessungen (BHT)
- 950 x 790 x 380 mm / 37.4 x 31.1 x 15 inch
- Bemerkung
-
Loewe Opta Domino mit Chassis Rheinperle 2154W ist ein Exportmodell.
Empfangsbereiche/Bands
- SW1 = 14.5 - 32 MHz
- SW2 = 7 - 14.5 MHz
- SW3 = 3.3 - 7 MHz
- SW4 = 1.6 - 3.3 MHz
- MW = 520 - 1620 kHz
Siehe auch das inländische Modell Domino 1806T/W
- Nettogewicht
- 35 kg / 77 lb 1.5 oz (77.093 lb)
- Autor
- Modellseite von Miguel Angel Hernandez Sanchez angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 1636 Modelle, davon 1376 mit Bildern und 1184 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Loewe-(Opta); Deutschland
Sammlungen
Das Modell Domino befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.