Globus Luxus 537W Ausgabe 3, 7 Röhren
Loewe-(Opta); Deutschland
- Hersteller / Marke
- Loewe-(Opta); Deutschland
- Jahr
- 1953/1954
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 270878
-
- anderer Name: Löwe Radio
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 7
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter
- Tr.Gl.=Metal-rectif.
- Hauptprinzip
- Super mit HF-Vorstufe; ZF/IF 473/10700 kHz
- Anzahl Kreise
- 7 Kreis(e) AM 9 Kreis(e) FM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 127; 150; 220 Volt
- Lautsprecher
- 3 Lautsprecher
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Globus Luxus 537W [Ausgabe 3, 7 Röhren] - Loewe-Opta; Deutschland
- Form
- Tischgerät, Tasten oder Druckknöpfe.
- Abmessungen (BHT)
- 615 x 394 x 280 mm / 24.2 x 15.5 x 11 inch
- Bemerkung
-
Ausgabe 3 des Loewe Opta Globus Luxus 537W verwendet die Pentode EF85 als Vorstufe für UKW und den LW-MW-Bereichen.
UKW: 3-Kreis Abstimmung mit Lecherleitungs-Kreisen. 2 FM-ZF-Stufen.
Kurzwelle: Keine Vorstufe, mit KW-Lupe.
AM-Bandbreite schaltbar. Ferritantenne drehbar.Siehe auch Globus Luxus 537W Ausgabe 1 mit 7 Röhren, ohne Siebdrossel
sowie Globus Luxus 537W Ausgabe 2 mit 9 Röhren, ohne Siebdrossel.
- Nettogewicht
- 14 kg / 30 lb 13.4 oz (30.837 lb)
- Literaturnachweis
- -- Original-techn. papers.
- Autor
- Modellseite von Bernhard Nagel angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 1636 Modelle, davon 1376 mit Bildern und 1184 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Loewe-(Opta); Deutschland