HF-Vorsatzgerät
Loewe-(Opta); Deutschland
- Hersteller / Marke
- Loewe-(Opta); Deutschland
- Jahr
- 1926
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 319343
-
- anderer Name: Löwe Radio
- Anzahl Röhren
- 0
- Röhren
- 2HF
- Hauptprinzip
- HF-Konverter / Superhet-Vorsatz / Adapter (kein Spannungswandler)
- Anzahl Kreise
- 1 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
- Betriebsart / Volt
- Akku und/oder Batterie
- Lautsprecher
- - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: HF-Vorsatzgerät - Loewe-Opta; Deutschland
- Form
- Tischgerät, Truhenform, meist mit Deckel (NICHT Schrägpult).
- Bemerkung
-
Vorsatzgerät, das den NF-Verstärker NF 333 zu einem Fernempfänger macht.
Vorgestellt zur Funkausstellung 1926.
- Literaturnachweis
- Amplion-Magazin Okt. 1926, Heft 4, S.22
- Autor
- Modellseite von Wolfgang Eckardt angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 1635 Modelle, davon 1375 mit Bildern und 1184 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Loewe-(Opta); Deutschland