Laser Vision LV8720
Loewe-(Opta); Deutschland
- Hersteller / Marke
- Loewe-(Opta); Deutschland
- Jahr
- 1982
- Kategorie
- Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
- Radiomuseum.org ID
- 200485
-
- anderer Name: Löwe Radio
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- NF-Verstärkung
- Wellenbereiche
- - ohne
- Spezialitäten
- Andere Kombin. siehe Bemerkungen
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Laser Vision LV8720 - Loewe-Opta; Deutschland
- Form
- Tischgerät, Schräg-Pult-Form.
- Bemerkung
- Analoger Bildplattenspieler, Abtastung durch Laserstrahl.
Spurabstand: 1,7 µm
Spurbreite: 0,4 µm
Spurlänge: 24 km
Spieldauer: 45 Minuten
Das Modell LV8720 wurde von Philips Eindhoven
für Loewe AG, Kronach, gefertigt. Siehe auch Philips VLP720.
- Datenherkunft
- - - Data from my own collection
- Literaturnachweis
- Funkschau (21/1982, S. 68 /HiFiVideo in Düsseldorf)
- Autor
- Modellseite von Rundfunkmuseum Fürth Museum angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 1641 Modelle, davon 1380 mit Bildern und 1187 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Loewe-(Opta); Deutschland
Sammlungen
Das Modell Laser Vision befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.