• Año
  • 1936/1937
  • Categoría
  • Radio - o Sintonizador pasado WW2
  • Radiomuseum.org ID
  • 2627
    • alternative name: Löwe Radio

Haga clic en la miniatura esquemática para solicitarlo como documento gratuito.

 Especificaciones técnicas

  • Numero de valvulas
  • 4
  • Principio principal
  • RFS con reacción (regenerativo); 1 Especial; 1 Etapas de AF
  • Número de circuitos sintonía
  • 2 Circuíto(s) AM
  • Gama de ondas
  • OM y OL
  • Tensión de funcionamiento
  • Red: Aparato AC/DC. / 110; 127; 150; 220; 240 Volt
  • Altavoz
  • Altavoz dinámico (de imán permanente)
  • Material
  • Madera
  • de Radiomuseum.org
  • Modelo: Opta 237GW - Loewe-Opta; Deutschland
  • Ancho, altura, profundidad
  • 620 x 294 x 280 mm / 24.4 x 11.6 x 11 inch
  • Anotaciones
  • Zubehör: Sperrkreis für einen Wellenbereich: 5,-- RM.

  • Peso neto
  • 15.5 kg / 34 lb 2.3 oz (34.141 lb)
  • Precio durante el primer año
  • 247.00 RM
  • Referencia esquema
  • Lange+Schenk+FS-Röhrenbestückung

 Colecciones | Museos | Literatura

Colecciones

El modelo Opta es parte de las colecciones de los siguientes miembros.

 Forum

Contribuciones en el Foro acerca de este modelo: Loewe-Opta;: Opta 237GW

Hilos: 1 | Mensajes: 1

Guten Abend,

ich habe von einen befreundeten Sammler ein Schassie „Loewe Opta 237 GW ohne Röhren bekommen.
Es ist einiges zu tun, um es wieder in einen ansehnlichen Zustand zu bekommen (siehe Bilder). Aber ich glaube es lohnt sich, auch wenn ich kein Gehäuse dazu habe.
Ich werde die Oberfläche fein Sandstrahlen um den Rost wegzubekommen.
.
Interessant finde ich die Spulen und den keramischen Wellenschalter.
 
Gilt es etwas besonders zu beachten bei der Teildemontage?
Und kann mir jemand mit einer im Preis angemessenen CH 1 aushelfen. Ich habe leider keine, sonder nur CCH 1.
Eine Rückfrage bei der Firma „Franz Heinz“ ergab, dass er auch nicht helfen kann.
Ein zweites Problem für mich ist, das ich zwar einen U920 -6 Urdox - Widerstand habe, aber mit dem großen Durchmesser am Sockel und nicht mit dem kleinen.
 
 
Frank Dittrich

Anexos

Frank Dittrich, 02.Feb.09

Weitere Posts (1) zu diesem Thema.