Phono Super 757W/3D

Loewe-(Opta); Deutschland

  • Jahr
  • 1960 ??
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 111994
    • anderer Name: Löwe Radio

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 5
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle und mehrere Kurzwellen-Bänder.
  • Spezialitäten
  • Plattenspieler (kein -Wechsler)
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110-240 Volt
  • Lautsprecher
  • 3 Lautsprecher / Ø 22 cm = 8.7 inch
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 5 W (Qualität unbekannt)
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Phono Super 757W/3D - Loewe-Opta; Deutschland
  • Abmessungen (BHT)
  • 555 x 365 x 340 mm / 21.9 x 14.4 x 13.4 inch
  • Bemerkung
  • Rectifier B250/C75L.
    Overseas model (export modelsold in Portugal); Stereophonic diffusion.
  • Nettogewicht
  • 16 kg / 35 lb 3.9 oz (35.242 lb)
  • Originalpreis
  • 4,980.00 PTE
  • Datenherkunft
  • -- Collector info (Sammler)
  • Literaturnachweis
  • -- Original prospect or advert
  • Autor
  • Modellseite von Mario Coelho angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum