Planet 5720W
Loewe-(Opta); Deutschland
- Hersteller / Marke
- Loewe-(Opta); Deutschland
- Jahr
- 1960/1961
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 23426
-
- anderer Name: Löwe Radio
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 6
- Anzahl Transistoren
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 460 kHz
- Anzahl Kreise
- 6 Kreis(e) AM 10 Kreis(e) FM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 127; 220 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer (permanent) Ovallautsprecher
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Planet 5720W - Loewe-Opta; Deutschland
- Form
- Tischgerät, Tasten oder Druckknöpfe.
- Abmessungen (BHT)
- 530 x 310 x 250 mm / 20.9 x 12.2 x 9.8 inch
- Bemerkung
-
KW - Lupe.
- Nettogewicht
- 8.5 kg / 18 lb 11.6 oz (18.722 lb)
- Originalpreis
- 275.00 DM
- Datenherkunft extern
- Erb
- Datenherkunft
- HdB d.Rdf-& Ferns-GrH 1960/61
- Literaturnachweis
- -- Original-techn. papers.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 1638 Modelle, davon 1378 mit Bildern und 1185 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Loewe-(Opta); Deutschland
Sammlungen
Das Modell Planet befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Forumsbeiträge zum Modell: Loewe-Opta;: Planet 5720W
Threads: 1 | Posts: 5
Hallo Forum,
bei meinem Gerät sind die beiden Dioden OA91 "im Eimer". Da ich die originalen wohl nicht so einfach bekommen kann, hier die Frage, welche modernen Typen eignen sich als Ersatz ? Hat jemand damit Erfahrungen oder doch eine Quelle für die Originalteile ?
Vielen Dank
Holger Pflug
bei meinem Gerät sind die beiden Dioden OA91 "im Eimer". Da ich die originalen wohl nicht so einfach bekommen kann, hier die Frage, welche modernen Typen eignen sich als Ersatz ? Hat jemand damit Erfahrungen oder doch eine Quelle für die Originalteile ?
Vielen Dank
Holger Pflug
H. P., 14.Nov.04