QV300 50700
Loewe-(Opta); Deutschland
- Hersteller / Marke
- Loewe-(Opta); Deutschland
- Jahr
- 1973–1975
- Kategorie
- NF-(Niederfrequenz-) Verstärker oder -Mixer
- Radiomuseum.org ID
- 29107
-
- anderer Name: Löwe Radio
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- 46
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- NF-Verstärkung
- Wellenbereiche
- - ohne
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 220 Volt
- Lautsprecher
- - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: QV300 50700 - Loewe-Opta; Deutschland
- Form
- Tischgerät, Tasten oder Druckknöpfe.
- Abmessungen (BHT)
- 354 x 105 x 290 mm / 13.9 x 4.1 x 11.4 inch
- Bemerkung
- ICs: 1.
HiFi-Stereo/Quadro-Verstärker. NF-Ausgangsleistung: 2× 30 W (Sinus) oder 4× 20 W (Sinus); 6 LS-Ausgänge.
- Nettogewicht
- 6 kg / 13 lb 3.5 oz (13.216 lb)
- Datenherkunft extern
- Erb
- Datenherkunft
- Katalog RFP 1973
- Literaturnachweis
- Funk-Technik (FT) (17/1973, S. 642, 644, 646 / Beschreibung, Daten)
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 1638 Modelle, davon 1378 mit Bildern und 1185 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Loewe-(Opta); Deutschland