RK544D (RK544DW)
Loewe-(Opta); Deutschland
- Hersteller / Marke
- Loewe-(Opta); Deutschland
- Jahr
- 1932
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 2586
-
- anderer Name: Löwe Radio
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 2
- Hauptprinzip
- Geradeaus oder Audion mit Rückkopplung; 2 NF-Stufe(n)
- Anzahl Kreise
- 1 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110-220 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, mit Erregerspule (elektrodynamisch)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: RK544D - Loewe-Opta; Deutschland
- Form
- Tischgerät, Hochformat (höher als quadratisch, schlicht, keine Kathedrale).
- Abmessungen (BHT)
- 376 x 473 x 235 mm / 14.8 x 18.6 x 9.3 inch
- Bemerkung
-
evtl. 2 Modelle ????; oben rundlich
Für die Kraftröhre wird (später ?) an Stelle der 3NFW die 3NFK genannt.
- Nettogewicht
- 11.5 kg / 25 lb 5.3 oz (25.33 lb)
- Originalpreis
- 195.00 RM
- Datenherkunft
- Radiokatalog Band 1, Ernst Erb
- Schaltungsnachweis
- Lange+Schenk+FS-Röhrenbestückung
- Literaturnachweis
- Funk Versand Kredit 1932/33
- Literatur/Schema (1)
- Funk-Post Febr. 1932
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 1639 Modelle, davon 1379 mit Bildern und 1185 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Loewe-(Opta); Deutschland