Skagen WL 14NG als Gleichr.

Loewe-(Opta); Deutschland

  • Jahr
  • 1933/1934
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 2599
    • anderer Name: Löwe Radio

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 2
  • Hauptprinzip
  • Geradeaus oder Audion mit Rückkopplung; 2 NF-Stufe(n)
  • Anzahl Kreise
  • 1 Kreis(e) AM
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle und Kurzwelle.
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110-240 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamisches System?
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Skagen WL [14NG als Gleichr.] - Loewe-Opta; Deutschland
  • Form
  • Tischgerät, Hochformat (höher als quadratisch, schlicht, keine Kathedrale).
  • Abmessungen (BHT)
  • 370 x 450 x 270 mm / 14.6 x 17.7 x 10.6 inch
  • Bemerkung
  • Spätere Ausführung mit Doppelweggleichrichter für die stärkere Endstufe der 3NFL. Luftdrehko.
  • Originalpreis
  • 148.00 RM !
  • Schaltungsnachweis
  • Lange + Schenk

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum

Forumsbeiträge zum Modell: Loewe-Opta;: Skagen WL

Threads: 1 | Posts: 2

Hi again,

The valve of my LOEWE SKAGEN WL is not a 14NL as noticed in the RMORG description but with a 10NL. The relevant socket on the chassis is equipped with a 3 pins socket.

JL

Jean-Louis HEYD, 26.Jun.09

Weitere Posts (2) zu diesem Thema.