- Hersteller / Marke
- Loewe-(Opta); Deutschland
- Jahr
- 1928/1929
- Kategorie
- Strom-Versorgung oder Spannungsstabilisator
- Radiomuseum.org ID
- 2553
-
- anderer Name: Löwe Radio
- Anzahl Röhren
- 1
- Röhren
- Wellenbereiche
- - ohne
- Spezialitäten
- Netzanode (evtl. auch mit Git+H)
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung
- Lautsprecher
- - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
- Material
- RÖHREN SICHTBAR, Material nicht angegeben.
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: WO160 - Loewe-Opta; Deutschland
- Form
- Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
- Bemerkung
- Netzanodengerät für OE333 und RO433, 160Va
- Originalpreis
- 45.00 RM
- Datenherkunft
- Radio-Diehr, Berlin, 1928/1929 / Radiokatalog Band 1, Ernst Erb
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 1636 Modelle, davon 1376 mit Bildern und 1184 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Loewe-(Opta); Deutschland