- Hersteller / Marke
- Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.
- Jahr
- 1965 ??
- Kategorie
- Diverses (Sonstiges) - siehe Bemerkungen
- Radiomuseum.org ID
- 78651
-
- Marke: SEL
- Anzahl Röhren
- 11
- Hauptprinzip
- HF-Konverter / Superhet-Vorsatz / Adapter (kein Spannungswandler)
- Wellenbereiche
- - ohne
- Spezialitäten
- Konverter
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: 2P98 - Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u
- Form
- Rack
- Abmessungen (BHT)
- 542 x 162 x 426 mm / 21.3 x 6.4 x 16.8 inch
- Bemerkung
- Konverter für Funkfernschreib-Betrieb (RTTY), setzt RTTY-Kurzwellensignale auf einen Fernschreiber um, Betriebsart F1;
eingebautes Kontrolloszilloskop für "Mark/Space"-Signale;
alternativ Ausrüstung mit 2 Kanälen für Zweikanalbetrieb Duoplex, dann mit 10 x EF94, 6 x ECC82 sowie 1 x DG7/6 bestückt.
Teil der Funkfernschreib-Empfangsanlage Lorenz 6P304.
- Nettogewicht
- 20 kg / 44 lb 0.8 oz (44.053 lb)
- Autor
- Modellseite von Martin Bösch angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 733 Modelle, davon 587 mit Bildern und 359 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.