- Hersteller / Marke
- Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.
- Jahr
- 1953/1954
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 3199
-
- Marke: SEL
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 6
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 472/10700 kHz
- Anzahl Kreise
- 6 Kreis(e) AM 8 Kreis(e) FM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle und UKW (FM).
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 127; 150; 220 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 13 cm = 5.1 inch
- Material
- Bakelit (Pressstoff)
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: C2 3069 - Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Abmessungen (BHT)
- 365 x 175 x 165 mm / 14.4 x 6.9 x 6.5 inch
- Bemerkung
- ACHTUNG: Chassis führt Netzspannung! Trenntransformator verwenden!
Lorenz C2 wurde in 4 verschiedenen Farben gefertigt. Ratiodetektor für UKW.
- Nettogewicht
- 4.5 kg / 9 lb 14.6 oz (9.912 lb)
- Originalpreis
- 204.00 DM
- Datenherkunft
- Kat.d.Rundf.GrossH.1953/54 / Radiokatalog Band 1, Ernst Erb
- Literaturnachweis
- HdB d.Rdf-& Ferns-GrH 1953/54
- Bildnachweis
- Das Modell ist im «Radiokatalog» (Erb) abgebildet, das Copyright liegt beim Deutschen Rundfunk Museum (DRM), Berlin und beim Archiv-Verlag (AV). Sie finden eine grössere Abbildung und Schaltbild etc. bei der Loseblatt-Sammlung von DRM/AV.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 733 Modelle, davon 588 mit Bildern und 359 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.
Sammlungen
Das Modell C2 befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Forumsbeiträge zum Modell: Lorenz; Berlin,: C2 3069
Threads: 1 | Posts: 3
Nach längerer Suche binn ich zu keinem ergebnis gekommen.
- Dunkelrotes Bakelit
- Röhren EC92,ECH81,EF93EZ80,EL41
- Rückwand und Knöpfe fehlen
Für erfolgreiche Aufklärung wäre ich dankbar
mfG
K.H.Fischer
Anlagen
- radio unbekannt 001 (22 KB)
- radio unbekannt 002 (16 KB)
Karlheinz Fischer, 30.Oct.11